Fahrzeug Aufbereitung & Pflege

Worin liegt eigentlich der Unterschied, zwischen einer Aufbereitung und einer Pflege?

Bei der Aufbereitung wird der momentane Zustand grundsätzlich verbessert – also aufbereitet- um das Fahrzeug in den bestmöglichen Zustand zu versetzen. Dazu gehören eine gründliche (manchmal mehrstufige) Lack Politur mit anschließender Lack Versiegelung, Kunststoff Pflege, Reifenpflege, Felgenpflege, Glasreinigung, gründlich aussaugen, ausblasen, bürsten, Polsterwäsche etc. Das Ziel lautet – as best as possible – also so gut wie möglich und machbar.


Bei der Pflege wird der aktuelle Zustand – sofern dieser es zulässt – beibehalten und einfach gesäubert oder gereingt, also gepflegt. Hier wird kein so ein großer Aufwand betrieben als bei der Aufbereitung. Handwäsche mit Nass Versiegelung, Glasreinigung sowie aussaugen und wischen reichen hier meist aus. Dies setzt einen ordentlich Ausgangszustand vorraus. Im Rahmen einer Fahrzeugpflege können wir auch leichten Flugrost Befall entfernen.


Lack Aufbereitung


Für eine hochwertige Lack Aufbereitung sind oft mehrere Poliergänge nötig – dann sprechen wir von einer mehrstufigen Lack Aufbereitung. Hierbei wird der Lack mit mehreren Poliermaschinen, Polier Pads und Polituren bearbeitet um das bestmöglichste Ergebnis im vernünftigen Rahmen zu erzielen, ohne den Lack zu dünn zu schleifen oder gar durchzupolieren. Dies setzt einiges an Erfahrung vorraus und das nötige Feingefühl, um sicherzustellen das am Ende der umfangreichen Arbeit keine Hologramme, Schlieren oder ähnliches zu sehen sind. Flugrost, Teer, Haarlinienkratzer und Hologramme werden entfernt und der vorher stumpfe Lack glänzt wieder wie es soll. Wir verwenden ausschließlich hochwertige und silikonfreie Produkte um ein Nachhaltiges Ergebnis zu haben. Um das erzielte Ergebnis zu konservieren, muss immer zwingend eine Lack Versiegelung aufgebracht werden, hier haben wir die Möglichkeit je nach Anspruch und Budget des Kunden Wachs/ Polymer/ Keramik oder Graphene Versiegelung aufzubringen.