Vielleicht kennen Sie es, an etwas älteren Fahrzeugen vergilben gerne mal die Hauptscheinwerfer. Das liegt daran, dass diese zum Einen aus Kunststoff bestehen, und mit einer UV Schutzschicht versehen wurden. Aber genau diese wird von der Sonne matt und gelblich. Somit ist die Strahlkraft der Scheinwerfer reduziert. Neue sind sehr oft sehr teuer, man muss diese umnbauen und neu justieren – das ist an älteren Fahrzeugen oft nicht mehr wirtschaftlich. Scheinwerfer aus dem Zubehör Regal sind oft von schlechter Qualität, laufen von innen an und assen sich nicht gut einstellen.
Wir haben eine Methode, die längerfristig Erfolg mit sich bringt und gleichzeitig bezahlbar bleibt. Die Scheinwerfer Poliersets kennen ja schon die Meisten, allerdings halten diese oft nicht sehr lange und die Arbeit war umsonst. Wir schleifen die Scheinwerfer in mehreren Körnungen und ziehen zum Schluß eine Schicht Klarlack drüber. Die Scheinwerfer bleiben an Ort und Stelle, wir decken das Auto ab.
Sie behalten die originalen Scheinwerfer sofern diese Innen noch in Ordnung sind, müssen nicht neu justiert werden und haben trotzdem wieder anständiges Licht am Auto.
Hinweis: Ob das Ganze im Bereich der StvzO zulässig ist, darüber streiten sich die Gemüter. Im Extremfall kann die Bauteil Geneghmigung erlischen weil eine veränderung der Schichtdicke in der Theorie stattgefunden hat. Es muss jeder für sich selber verantworten, ob er das Risiko eingeht oder nicht.